Citrix Systems
Version 8.x
Februar 2004
Einführung
Diese Readme-Datei enthält die folgenden Informationen:
Informationen zu neuen Funktionen und Systemanforderungen finden Sie im Client für Java-Administratorhandbuch.
Die Dokumentation für MetaFrame Presentation Server steht im Document Center zur Verfügung. Um die PDF-Dokumentation anzuzeigen, zu durchsuchen und zu drucken, benötigen Sie Adobe Acrobat Reader 5.0.5 (oder höher) mit Suchfunktion. Acrobat Reader kann von der Website von Adobe kostenlos downgeloadet werden.
Weitere Dokumentation finden Sie auf der Website für das Citrix Knowledge Center (klicken Sie auf "Product Documentation"). Aktualisierungen der technischen Handbücher von Citrix werden auf dieser Website veröffentlicht.
Citrix bietet technischen Support in erster Linie über die Channel-Partner des Citrix Solutions Network (CSN). Wenn Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Händler, oder suchen Sie mithilfe des technischen Onlinesupports von Citrix einen CSN-Partner in Ihrer Nähe.
Citrix bietet technische Onlinesupportdienste im Center für Support und Services auf der Citrix Website. Das Center für Support und Services enthält Links zu Downloads, dem Citrix Knowledge Center, Citrix Consulting Services und anderen nützlichen Supportseiten.
Beachten Sie, dass in diesem Release keine *J.jar-Dateien mehr enthalten sind und dass die *N.jar-Dateien jetzt für Mac OS X verwendet werden können.
Einstellungen für Secure Gateway können nicht mehr im Dialogfeld ICA-Einstellungen angegeben werden.
Die Konfigurationsoptionen für Secure Gateway wurden von der Registerkarte Firewall-Einstellungen im Dialogfeld ICA-Einstellungen entfernt, da diese Informationen normalerweise vom Webinterface oder einer anderen serverseitigen Konfiguration bereitgestellt werden.Wenn Sie eine Secure Gateway-Adresse in einem früheren Release des Clients für Java konfiguriert haben und diese Einstellung jetzt ändern oder entfernen möchten, müssen Sie die Datei für die clientseitige Konfiguration appsrv.ini bearbeiten. Der Speicherort dieser Datei ist abhängig von der JVM und der Plattform. Weitere Informationen finden Sie im Client für Java-Administratorhandbuch. Wenn Sie Secure Gateway nicht mehr verwenden möchten, löschen Sie den Parameter SSLEnable in der Datei appsrv.ini. Um den Secure Gateway-Server zu ändern, bearbeiten Sie den im Parameter SSLProxyHost angegebenen Wert.
Unterstützung für Seamless-Fenster unter Mac OS X Panther
Seamless-Fenster werden unterstützt, wenn der Client für Java unter Mac OS X 10.3 (Panther) ausgeführt wird. Beim Minimieren oder Wiederherstellen eines Seamless-Fensters wird das Fenster jedoch manchmal als gekürzte Titelleiste im Windows-Stil auf dem Mac OS X-Desktop nahe dem Andockbereich angezeigt. Klicken Sie in dieser Situation in diesem Titelleistenfenster auf die Schaltfläche zum Minimieren oder Wiederherstellen, um den Minimierungs- bzw. Wiederherstellungsvorgang abzuschließen.Seamless-Fenster werden weiterhin nicht unter Mac OS X-Versionen vor 10.3 unterstützt. Wenn der Client für Java für den Seamless-Modus konfiguriert ist und auf dieser Plattform ausgeführt wird, wird eine Nicht-Seamless-Sitzung gestartet.
Hinweis: Dieser Punkt trifft nicht zu, wenn die japanische Version ausgeführt wird: Der Client für Java unterstützt beim Ausführen in einer japanischen Umgebung nicht Mac OS X.
Unterstützung für Legacygrafiken nicht mehr verfügbar
Dieses Release des Clients für Java enthält nicht die JICA-tw1-Archive, die bisher bereitgestellt wurden, um Unterstützung für Legacygrafiken zu ermöglichen. Sie können daher keine Verbindungen zu einem MetaFrame 1.8-Server ohne Service Packs herstellen. Die Installation von Service Pack 1 (oder höher) auf MetaFrame 1.8 ermöglicht Unterstützung für die neuere Grafikfunktionen, die vom Client für Java Version 8.x unterstützt werden. MetaFrame 1.8 SP1 verwendet jedoch weiterhin standardmäßig Legacygrafiken bei Verbindungen mit 256 Farben. Hierfür gibt es zwei Lösungsvorschläge:
- Konfigurieren Sie den Client für die Verwendung von mehr als 256 Farben, indem Sie den Parameter DesiredColor auf 4 (Tausende von Farben) oder 8 (Millionen von Farben) einstellen.
- Zwingen Sie den Server, die neuere Grafikunterstützung zu verwenden (auch für Verbindungen mit 256 Farben), indem Sie den folgenden Befehl auf dem Server ausführen: twconfig /tw1:off
Alle weiteren bekannten Probleme sind in Kapitel 6 des Client für Java-Administratorhandbuchs dokumentiert.
Berichtigungen der Dokumentation